Abbruchunternehmen
Abbruchunternehmen bieten zu Abbrüchen ein breites Beratungskonzept an. In der Beratung kann geklärt werden, ob der gewünschte Abbruch von Gebäuden oder Industrieanlagen vom Abbruchunternehmen durchgeführt werden kann.
Es werden auch allgemein Empfehlungen und Hinweise zum Abbruch sowie zum zeitlichen Verlauf eines Abbruches gegeben. Bei der Beratung können Abrißtechnologien vorgestellt werden, welche u.a. zum Einsatz kommen und welche Maschinen und Abbruchgeräte benötigt werden, was aus dem Abbruchmaterial wird und welche Kosten für den Abbruch entstehen. Beim Abbruch ist u.a zu prüfen, welche Schadstoffe im Gebäude vorliegen, u.a. Asbest, Asbestplatten, Quecksilber, Holzschutzmittel, Teer, Leuchtstoffröhren oder Schaltanlagen, diese Materialien sind getrennt zu entsorgen. Die entstehenden Abfälle sind sortenrein zu halten, getrennt zu entsorgen und Wiederaufbereitungsanlagen zuzuführen. Aus dem Abbruchmaterial, Beton, Mauerwerk und Asphaltaufbruch wird wiederverwertbares Material mit Körnungen von 0-32 bis 45-80 hergestellt, welches später u.a. im Unterbau, in Rohrgraben und in Arbeitsraumverteilungen zum Einsatz kommen kann. Für den Abbruch wird auf Grundlage der Daten eine genaue Planung des Abbruches erstellt und ein Kostenvoranschlag erarbeitet.
Für die Planung des Abbruches, u.a. des Abbruches von Gebäuden oder von Industrieanlagen, sind Planungsunterlagen und Vertragsunterlagen vom Planungsbüros von Ingenieuren zu erstellen. Der Abbruch muß vorhergehend bestätigt vorliegen. In den Planungsunterlagen erfolgt eine genaue Terminisierung, wann mit dem Abbruch begonnen werden kann, welche Maschinen, Abbruchgeräte, Hilfsmittel und welche Arbeitskräfte beim Abbruch zum Einsatz kommen. Bei Abbrüchen wird vorhergehend auch geklärt, welche Anlagen aus dem stillgelegten Gebäude vor dem Abbruch zu entfernen sind. Weiterhin ist bei den Planungsunterlagen festzulegen, wohin das Abbruchsmaterial transportiert werden soll. Für den Abbruch wird auch ein Kostenvoranschlag erstellt.
- Finden Sie Abbruchunternehmen in Ihrer Nähe!
Kundenlogin




Besucher-Statistik
Die Frage lautete: "Handeln Sie mit Immobilien?". Das Ergebnis zeigt, dass etwa
34%
der Besucher von Immobilie.com mit Immobilien handeln. Die anderen66%
hingegen haben nichts mit Immobilienhandel zu tun.




Wohnflächenstatistik
