Bauherrenberatung
Mit Bauherrenberatung wird die Unterstützung der Bauherren durch Berater bezeichnet. So unterstützen die externen Berater den Bauherrn bei all den anfallenden Aufgaben oder Pflichten.
Dabei decken sie nicht den Bereich der Planer und Generalunternehmer ab, können jedoch mit Wissen aus dem gesamten Umfeld der Immobilienwirtschaft glänzen. Durch solch eine Beratung ist es auch Bauherren, die auf einen nichtprofessionellen Level tätig sind, möglich wichtige und vor allem kompetente Entscheidungen zu treffen, die die Entwicklung des Gebäudes positiv beeinflussen.
Dabei decken sie nicht den Bereich der Planer und Generalunternehmer ab, können jedoch mit Wissen aus dem gesamten Umfeld der Immobilienwirtschaft glänzen. Durch solch eine Beratung ist es auch Bauherren, die auf einen nichtprofessionellen Level tätig sind, möglich wichtige und vor allem kompetente Entscheidungen zu treffen, die die Entwicklung des Gebäudes positiv beeinflussen.
Der Bauherr plant und konzipiert zusammen mit seinem Berater das gesamte Immobilienprojekt und überlässt dem Berater in der späteren Bauphase die Organisation und Leitung des Projektablaufes. Im Laufe der Zeit übernahmen Bauherrenberater immer mehr Aufgaben des Facility Management, da sie auch die Verantwortung für das Betreiben von Immobilien nach der Bauphase übernahmen. Prinzipiell gehen die Berater interdisziplinär vor, das heißt sie stellen ein Team aus Experten diverser Fachbereiche wie Jura oder BWL zusammen und erfüllen anschließend mit Hilfe des Teams die anfallenden Anforderungen des Baus oder Betreiben einer Immobilie.
Kundenlogin




Besucher-Statistik
Die Frage lautete: "Handeln Sie mit Immobilien?". Das Ergebnis zeigt, dass etwa
34%
der Besucher von Immobilie.com mit Immobilien handeln. Die anderen66%
hingegen haben nichts mit Immobilienhandel zu tun.




Wohnflächenstatistik
Welche Wohnfläche hat Ihr Haushalt?
