Deutscher Mieterbund
Wer Fragen zum Mietrecht hat, tut als Mieter gut daran, Mitglied im Deutschen Mieterbund zu werden. Mit 320 örtlichen Mietervereinen bietet der Deutsche Mieterbund professionelle Hilfe bei sämtlichen Fragen rund um die gemietete Immobilie, wie zum Beispiel Kündigungsfristen, Nebenkosten (NK)abrechnungen, Schönheitsreparaturen usw.
Auf der Homepage des Mieterbundes besteht sogar die Möglichkeit, Mietvertrag oder verschiedene örtlich geltende Mietkostenspiegel downzuloaden. Auch bei der Frage, ob die Heizkostenabrechnung denn wirklich so hoch sein kann, bietet der Deutsche Mieterbund online die Möglichkeit, anhand eines Heizkostenchecks die Heizkostenabrechnung auf Plausibilität überprüfen zu lassen. Wer mag, kann die Nebenkostenabrechnung oder ein anderes Problem des Mietrechts auch persönlich durch einen juristisch geschulten Mitarbeiter einer der örtlichen Mietervereine überprüfen und bei Einwendungen ein entsprechendes Schreiben an den Vermieter verfassen lassen. Für gerichtliche Streitigkeiten besteht die Möglichkeit, über den Mieterbund eine günstige Rechtsschutzversicherung abzuschließen, die nicht nur die eigenen, sondern auch die Gerichts- und im Falle des Prozeßverlustes die gegnerischen Anwaltskosten – bis auf eine Selbstbeteiligung – trägt. Wichtig ist lediglich, daß die Rechtsschutzversicherung vor Eintritt des Schadenfalls geschlossen wurde.
Kundenlogin




Besucher-Statistik
Die Frage lautete: "Handeln Sie mit Immobilien?". Das Ergebnis zeigt, dass etwa
34%
der Besucher von Immobilie.com mit Immobilien handeln. Die anderen66%
hingegen haben nichts mit Immobilienhandel zu tun.




Wohnflächenstatistik
