Immobilienuhr
Das Immobilienunternehmen wollte mit Hilfe der Immobilienuhr einen Überblick über die eigenen Tätigkeiten auf den unterschiedlichen Märkten geben.
Allerdings muss man sagen, dass die Aussagekraft der Immobilienuhr teilweise sehr stark eingeschränkt ist. Grund hierfür ist, dass man nur sehr schwer die Entwicklung der Märkte prognostizieren kann. So können sich die Märkte sogar entgegen dem Uhrzeigersinn entwickeln. Aus diesem Grund sollte man sie eher deskriptiv und nicht als Prognose interpretieren.
Mehre Faktoren können somit zu einer verspäteten Reaktion eines Angebots infolge einer Nachfrageänderung führen. Dies wäre zu unter anderen eine Standortfinanzierung, da größere Investitionen immer eine zeitintensive und vor allem aufwendige Finanzierung voraussetzen. Ein anderer Aspekt ist die Produktionsdauer, da manchmal eine relativ lange Bauzeit für Immobilien benötigt. Zudem sind die Langlebigkeit von Immobilie, sowie die Intransparenz und Heterogenität zusätzliche Faktoren, welche zu beachten sind.
Kundenlogin




Besucher-Statistik
Die Frage lautete: "Handeln Sie mit Immobilien?". Das Ergebnis zeigt, dass etwa
34%
der Besucher von Immobilie.com mit Immobilien handeln. Die anderen66%
hingegen haben nichts mit Immobilienhandel zu tun.




Wohnflächenstatistik
