Wohnung
Der Begriff Wohnung entstammt der althochdeutschen Sprache und bedeutet „zufrieden sein“ oder auch „bleiben“ bzw. „sein“. Mit der Wohnung wird grundsätzlich eine Anzahl mehrerer zusammenhängender Zimmer bezeichnet, die zu Wohnzwecken genutzt werden. Die Immobilie ist der Oberbegriff für Wohnungen oder Häuser, da sie eben „nicht mobil“ sind. Die Mietwohnung ist im Regelfall in einem Mietshaus ein Teil des Gebäudes, in dem dann mehrere gemietete Wohneinheiten gemeinsam das Mietshaus darstellen.. Darüber hinaus gibt es noch die Einliegerwohnung, die häufig im Einfamilienhaus zu finden ist und nicht zuletzt im Rahmen der Baufinanzierung und der steuerlichen Berücksichtigung häufig im Einfamilienhaus (EFH) enthalten ist. Das Penthouse ist eine Wohnung, die als Dachgeschosswohnung ihre Ausdehnung über die gesamte Hausfläche hat während das Loft im Regelfall eine alte Fabrikhalle bezeichnet, die zu Wohnzwecken entsprechend umgebaut wurde und folglich gerade in Industriestädten häufiger anzutreffen ist.
Als eigene Wohnung wird eine feste Behausung bezeichnet, die den Lebensmittelpunkt einer Person oder aber einer Anzahl von mehreren Personen – zum Beispiel einer Wohngemeinschaft oder einer Familie – dient. Weitere Charaktereigenschaft der Wohnung ist, dass sie ein in sich geschlossener Teil eines Gebäudes ist.
Während Wohnung früher ausschließlich von Familien bewohnt wurden, ist inzwischen die Singlewohnung oder auch die Wohngemeinschaft durchaus üblich.
Kundenlogin




Besucher-Statistik
Die Frage lautete: "Handeln Sie mit Immobilien?". Das Ergebnis zeigt, dass etwa
34%
der Besucher von Immobilie.com mit Immobilien handeln. Die anderen66%
hingegen haben nichts mit Immobilienhandel zu tun.




Wohnflächenstatistik
Welche Wohnfläche hat Ihr Haushalt?
